Mit der Gründung eines Schlossereibetriebes in Päpsen im Jahr 1919 war für den Inhaber Hermann Böse der Grundstein gelegt. Die benachbarten Gemeinden profitierten nicht nur von seinen Diensten in den Bereichen elektrische Licht- und Kraftanlagen einschließlich Motoren und Wasserleitungen. Auch über den kreativen Erfindergeist des Hermann Böse staunten die Nachbarn immer wieder.
Das Angebot erweiterte sich kontinuierlich, sodass der Betrieb Hermann Böse 1923 nach Wietzen verlegte wurde. Direkt an der Bundestraße 6 richtete Hermann Böse neben seinem Wohngebäude auch nach und nach Werkstätten ein und erweiterte sein Spektrum auf Handel und Reparaturen von Rundfunkgeräten und Landmaschinen aller Art. Der Verkauf von Elektrogeräten, Lampen und Elektrozubehör zeigte seine Vielfältigkeit.
Trotz der Umbenennung im Jahr 1932 zu Hermann Böse - Erben blieb der Betrieb in fester Familienhand. Bruder Heinrich Böse übernahm 1937 die Geschäftsführung und leitete den Betrieb weiter.
Mit der Gründung einer OHG 1978 blieb der Betrieb durch Lina Böse und Sohn Hermann Böse jr. in Familienhand. 1986 übernahmen Heinrich Buchholz und einige Angestellte Anteile der Firma. Das Geschäft wurde zu Hermann Böse GmbH umfirmiert.
Der entscheidende Wandel kam zum Millenium
Heinrich Buchholz begann vor seiner Pensionierung im Jahr 2000 die Überlegung, wie es mit der Hermann Böse GmbH weitergehen soll. Zur gleichen Zeit stellte sich Jörg Westfal und Holger Falldorf das Problem, dass ihre Verkaufs- und Werkstatträume der Firma Werner Osterholz in Holte zu klein geworden sind. Die Geschäftsführer übernahmen 1996 die Firma für Handel und Reparatur von Gartengeräten.
Somit war die Idee einer Zusammenlegung beider Firmen geboren. 2001 wurde der Plan realisiert und aus Hermann Böse GmbH wurde nun Böse GmbH. Zu den beiden Geschäftsführern Jörg Westfal und Holger Falldorf trat noch Cord Prange an ihre Seite und fortan baute das Trio das Geschäft rund um Gartentechnik, Haustechnik und Landtechnik weiter aus.
Mit den Umzug in den Neubau 2016 ins Gewerbegebiet Wietzen erweiterten Cord Prange und Hoger Falldorf Ihre Werkstätten, Lager- und Verkaufräume.
So haben sie Raum für neue Ideen und schnelle, präzise Qualitätsarbeit geschaffen.
Die Böse GmbH ist ein Familienbetrieb, der auf eine langjährige Firmengeschichte zurückblicken kann und so manche Höhen und Tiefen durchlebt hat.
Seit 1919 kann der Betrieb mit Stolz sagen, dass 153 Auszubildende ihren Berufswunsch bei Firma Böse GmbH verwirklichen konnten und viele Mitarbeiter mit Ihrem Können und Knowhow das Team bereichert haben.
Die Böse GmbH ist ein kompetenter Arbeitgeber und wichtiger Dienstleister der umliegenden Gemeinden und über die Kreisgrenzen hinaus.